Deutsch
FÜR ERSTKLÄSSLER (12.05.2021): LESEN UND SCHREIBEN
Falls Arbeitsblätter zu schwer oder leicht sein sollten, können die Kinder diese überspringen.
Mit Silbenkönigen sind die Vokale (a, e, i, o, u) und Zwielaute (au, ei, eu) gemeint.
FÜR ERSTKLÄSSLER (04.05.2021): FREIES SCHREIBEN
Im Folgenden sehen Sie alle Arbeitsblätter zum Üben des freien Schreibens, also Wörter und Sätze aus dem Kopf aufschreiben. Erinnern Sie Ihre Kinder an Regeln, zum Beispiel, dass nur der erste Buchstabe bei Nomen großgeschrieben wird und die restlichen Buchstaben klein. Erinnern Sie auch an Wortgrenzen bzw. den Abstand ("kleiner Finger") zwischen den Wörtern. Das Anlautlineal kann genutzt werden. Sie müssen die Texte aber nicht genau kontrollieren. Wenn es möglich ist, senden Sie mir gern ein Foto per Mail.
Die Aufgaben müssen nicht alle bearbeitet werden!
FÜR ERSTKLÄSSLER (04.05.2021): LESEN
Kleiner Lese-Test, um nicht einzurosten. ;)
Falls die Möglichkeit besteht - abfotografieren und mir per Mail schicken.
FÜR ZWEITKLÄSSLER (10.05.2021): SATZARTEN (Wiederholung, Übung)
Die Satzarten müssen von allen Kindern nochmal wiederholt werden. Die letzte Seite ist eine Lösungsseite, ggfls. aufpassen, dass nicht zu früh nachgeschaut wird.
FÜR ZWEITKLÄSSLER (30.04.2021): "ä" oder "e" und "äu" oder "eu"
FÜR ZWEITKLÄSSLER (29.04.2021): FREIES SCHREIBEN (für alle!)
Im Folgenden sehen Sie alle Arbeitsblätter zum Üben des freien Schreibens, also Wörter und Sätze aus dem Kopf aufschreiben. Erinnern Sie Ihre Kinder an Regeln, wie Satzzeichen oder Großschreibung am Satzanfang und bei Nomen. Lassen Sie sie auch das Wörterbuch benutzen. Sie müssen die Texte aber nicht genau kontrollieren. Wenn es möglich ist, senden Sie mir gern ein Foto per Mail.
FÜR ZWEITKLÄSSLER (28.04.2021): VERBEN (Wiederholung)
Im Folgenden sehen Sie alle Arbeitsblätter zur Wiederholung der Wortart "Verben". Wenn Ihre Kinder bereits den Verben-Test geschafft haben (bitte fragen), dann müssen Sie diese Arbeitsblätter nicht machen.
FÜR ZWEITKLÄSSLER (30.04.2021): DOPPELTER MITLAUT
Manche Kinder haben bereits Übungen zum Thema "Doppelter Mitlaut" mitbekommen. Die hochgeladene Übung kann zusätzlich bearbeitet werden.
Analysediktate ausdrucken, durchführen und mir zusenden!
Die nachfolgenden interaktiven Übungen stammen urheberrechtlich von www.zaubereinmaleins.de und dürfen mit der eigenen Lerngruppe verlinkt werden.