Deutsch

Liebe Eltern,

auf dieser Seite werden ab sofort kontinuierlich neue Aufgaben hochgeladen. Diese müssen nicht vollständig bearbeitet werden. Sie stellen lediglich einen Aufgabenpool dar, aus dem Sie - gemeinsam mit Ihrem Kind - auswählen können. Wichtig wäre, dass diese nicht wahllos durcheinander bearbeitet werden. Ein Lernbereich sollte zunächst abgeschlossen sein, bevor zum nächsten übergegangen wird. Damit Ihnen die Auswahl leichter fällt, finden Sie im Anschluss unsere neuen Kompetenzraster im Fach "Deutsch". Diese sind als Häuser gestaltet und beinhalten die Lernbereiche und angestrebten Kompetenzen des Thüringer Lehrplans. Gelblich unterlegte Flächen betreffen die SEP, weiße Klasse 3/4 und rötliche bereits Inhalte der Sekundarstufe. Um den Eltern der Zweitklässler die Auswahl, bzw. die Unterscheidung von alt und neu zu erleichtern, werden die Aufgaben aus 2021 farblich hervorgehoben und mit dem aktuellen Datum versehen.


Kompetenzraster
Gemischte Übungen Klasse 1 / 10.05.2021

Fasching

Kleine Lernstandskontrollen, die bitte von jedem zu bearbeiten sind, um auch Ihnen eine zielgerichtete Weiterarbeit zu ermöglichen. Kinder in der Notbetreuung werden diese Aufgaben in diesem Zeitraum erfüllen.

Analysediktat Klasse 2 / 01.02.2021

Liebe Eltern,


eine genaue Anleitung zur Durchführung des Diktates finden Sie in der Datei. Bitte lassen Sie mir die Durchführung per Mail zukommen oder nutzen Sie den Briefkasten an der Schule zur Abgabe!

Rechts finden die Eltern der Erstklässler Wörterlisten. Damit kann folgendermaßen gearbeitet werden.

  1. Gehen sie bestenfalls der Reihenfolge nach und wählen den ersten Schwerpunkt!
  2. Lassen Sie die Liste lesen!
  3. Lassen Sie die Liste abschreiben > lesen > Liste weglegen und dann Wort gedächtnismäßig aufschreiben!
  4. Diktieren Sie die Wörter!
  5. Nach Abschluss der Listen, diktieren Sie die Wörter durcheinander!
Wörterlisten zum Lernen und zum Überprüfen Klasse 1 / 01.02.2021
Linien groß

Bitte senden Sie mir die durchgeführten Diktate zu oder geben mir eine Information, welcher Bereich noch besonders schwerfällt, damit ich gezielte Zusatzaufgaben hochladen kann - insofern nicht bereits passende Übungsformate auf der Seite zu finden sind. Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie mich!

Aufgaben, die mehrere Lernbereiche umfassen
Handschrift
Übungen zum Leseverständnis
Buchvorstellung

Die Kinder hatten vor der Schulschließung die Aufgabe, sich ein Buch auszusuchen und dieses dann vorzustellen. Da sich sehr viele darauf gefreut haben, werden wir das natürlich nachholen! Damit die Vorbereitung etwas leichter fällt, hier einige Kriterien, wie das aussehen könnte...

Lesespur - auf dem Bauernhof / Klasse 1 / 18.01.2021
- Überschrift
- Autor
- ggf. Illustrator (wenn angegeben)
- Auswahl (Warum hast du das Buch
  ausgesucht?)
- Geschichte, Märchen etc. bis zu
   einen spannenden Punkt erzählen
- ein bis 2 Seiten vorlesen -> an
   spannendster Stelle aufhören

- im Zusammenhang mit Sach- 
  büchern eine "Sache" genau vorstel-
  len und aufzeigen, was noch im
  Buch zu finden ist
 Rechtschreibung

Die nachfolgenden Übungen sind Abschreibübungen, die dazu dienen, bestimmte Laute zu festigen. Wie diese korrekt umzusetzen sind, ist der beigefügten Methodenkartei zu entnehmen. Die Übungen können ins Schreibheft oder auf seperate Blätter geschrieben werden. Diese finden Sie auch zum kostenlosen Ausdrucken im Netz (Lineatur Klasse 1 oder Klasse 2)
Wortarten
Verben
Aufgaben folgen!
Adjektive
 Liebe Eltern, in dieser Rubrik gibt es erst im Nachgang eine Lernkartei, da die Kinder  - induktiv - zunächst ein Gespür für Adjektive entwickeln sollen. Daher sind diese im AB auch noch als "Wiewörter" benannt. Nach der Bearbeitung führen wir den Fachbegriff ein.
Wiewörter finden (Adjektive) 29.05.2020 Lösungen zum AB Wiewörter finden (Adjektive) 29.05.2020 Lösungen zum AB Wiewörter finden (Adjektive) 29.05.2020 Lösungen
                                                                   Satz
Textebene
Märchenthematik
Märchenkenntnis erproben /29.05.2020 Lernkartei Märchenmerkmale 28.05.2020
Aufgabe zur Lernkartei:

Die Kinder, die diese bereits in der Schule besprochen haben (Gruppe 2) verinnerlichen diese bitte. Es wird eine Überprüfung dazu geben. Gruppe 1 schaut sich diese lediglich an und wird nach Pfingsten genauer darauf eingehen.
Märchen schreiben

Ein Märchen an seinen Merkmalen zu erkennen, ist recht einfach, eines zu schreiben aber nicht! Hier einmal eine kleine Herausforderung:
Wer möchte, darf sich daran versuchen, seine Fantasie zu Papier zu bringen und ein eigenes Märchen zu schreiben. Die Märchenmerkmale helfen dabei, charakteristische Elemente aufzugreifen und nichts zu vergessen.
Bild-Märchen-Zuordnung 16.05.2021
Gedichte
Unter dem nachfolgenden Button befindet sich ein lustiges Gedicht. Schaut es dir an und unterstreicht die Wörter, die sich reimen! Versucht, es auswendig zu lernen!
Ausgetrickst 08.05.2020
 Brief
Schreibe mir einen Brief und beachte dabei die vorgegebene Struktur! Bring diesen Brief in einem beschrifteten Umschlag mit! Wichtige Hinweise findest du im unteren Button.
Lernkartei "Brief" 25.05.2020 Lernkartei Briefumschlag 25.05.2020
Einladung
Stell dir vor, dass du Geburtstag hast und deine ganzen Freunde einladen möchtest. Dafür benötigst du Einladungen. Schreibe eine und überlege gut, was darauf stehen muss und vergleiche mit der Lernkartei!
weitere Aufgabe zu Einladungen 25.05.2020 Lernkartei Einladung 25.05.2020